Erhard Schmidt

Impressum 


Inhaber der Webseite
Dr. Christian Schmidt


Kontakt
(info@erhard-schmidt-kunst.de)

 

Fotonachweise
© Beate Jeske
© Christian Schmidt
© Reiner Schulz
© Christian Müller/Landessportschule Bad Blankenburg

 

Text
© Christian Schmidt
© Marieluise Schaum

 

 

Rechtshinweise und Haftungsausschluss 
Der Inhalt und Aufbau sowie das Bildmaterial der Website (www.)erhard-schmidt-kunst.de unterliegen dem Urheberrecht in seiner jeweils gültigen Fassung. Der Inhaber der Webseite verweist auf die im Impressum genannten Copyrights. Der Download oder Ausdruck ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch gestattet. Alle darüber hinaus gehenden Verwendungen, insbesondere die Vervielfältigung, kommerzielle Nutzung und Verbreitung von Bildmaterial, Texten oder Text- und Bildteilen sind grundsätzlich nicht gestattet und bedürfen der Genehmigung.
Die Autoren haben die bereitgestellten Angaben und Informationen sorgfältig ermittelt und geprüft. Auch bei größter Sorgfalt können sie jedoch für deren Aktualität, Vollständigkeit, Korrektheit und Qualität keine Gewähr übernehmen. Haftungsansprüche gegen den Inhaber, gegen die Autoren, Fotografen und Eigentümer von Werken, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen ver­ursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern den genannten Personen kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden nachgewiesen werden kann.

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches der Herausgeber liegen, würde eine Haftungsverpflichtung nur in Kraft treten, wenn die Herausgeber von den Inhalten Kenntnis haben und es ihnen technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Deshalb weisen die Herausgeber vorsorglich jede Verantwortung für den Inhalt und die Informationen fremder Websites von sich: Die Herausgeber haben keinen Einfluß auf die Inhalte dieser Sites und sie machen sich deren Inhalte nicht zu eigen.

Diese Erklärung gilt für alle auf (www.)erhard-schmidt-kunst.de zu findenden Links. Dieser Haftungsausschluss ist auch als Teil des Internetangebotes zu sehen, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben alle übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Sollte es zu Beanstandungen jedweder Inhalte kommen, setzen Sie bitte den Inhaber darüber in Kenntnis. Der Inhaber behält sich das Recht vor, Aktualisierungen, Änderungen und Ergänzungen der bereitgestellten Informationen auf seiner Website vorzunehmen.

 

 

Erklärungen zum Datenschutz
für (www.)erhard-schmidt-kunst.de
EU-DSGVO 2018
 
Vorwort
Wir (Inhaber und Autoren) nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäß den Bestimmungen der DSGVO 2018 sowie des Bundesdatenschutzgesetzes BDSG verwendet. Die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Weitere Informationen finden sich auch in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen (siehe unten).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforder­lich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

 

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter.

Man kann unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität nutzen.
Diese Webseite verwendet keine Cookies.

 

http-Protokolldaten
In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Seiten werden serverseitig Daten gespeichert. Diese so genannten http-Protokolldaten (auch: Server-Logfiles) enthalten: Datum und Uhrzeit der Anfrage, IP-Adresse, betrachtete Seite, Browsertyp, überweisende Seite. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt, mit Hilfe dieser Angaben ist es nicht möglich, die erfassten Daten einer bestimmten natürlichen Person zuzuordnen. Die statistische Auswertung dieser Daten bleibt vorbehalten.
Ein berechtigtes Interesse liegt in der Sicherheit und Optimierung des Betriebs der Webseite.

 

Datenlöschung und Speicherdauer
Die bei der Nutzung dieses Internetauftritts anfallenden Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

 

Weitergabe von Daten
Wir geben Informationen nicht ohne ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an die DSGVO 2018, das Bundesdatenschutzgesetz BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und an diese Privacy Policy gebunden.
Erhebungen beziehungsweise Übermittlungen von Daten an staatliche Einrichtungen und Be­hörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.

 

Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot enthält ggf. Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

 

Fragen und Kommentare
Bei Fragen und für Anregungen und Kommentare zum Thema Datenschutz bitte per Mail an (info@erhard-schmidt-kunst.de) wenden.

 

Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Ihre Anfrage richten Sie bitte an die unter Kontakt genannte Adresse.

 

Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
 
 


Nutzungsbedingungen


1. Informationen zum Urheberrecht
Alle Informationen dieser Webseite werden wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt.
Wenn nicht ausdrücklich anderweitig in dieser Publikation zu verstehen gegeben, und zwar in Zusammenhang mit einem bestimmten Ausschnitt, einer Datei, oder einem Dokument, ist jedermann dazu berechtigt, dieses Dokument anzusehen, zu kopieren, zu drucken und zu verteilen, unter den folgenden Bedingungen:

Das Dokument darf nur für nichtkommerzielle Informationszwecke genutzt werden. Jede Kopie dieses Dokuments oder eines Teils davon muss diese urheberrechtliche Erklärung und das urheberrechtliche Schutzzeichen des Betreibers enthalten. Das Dokument, jede Kopie des Dokuments oder eines Teils davon dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung des Betreibers verändert werden. Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Genehmigung jederzeit zu widerrufen, und jede Nutzung muss sofort eingestellt werden, sobald eine schriftliche Bekanntmachung seitens des Betreibers veröffentlicht wird.
 
2. Vertragliche Zusicherungen und Verzichterklärungen
Die Website (www.)erhard-schmidt-kunst.de steht Ihnen – soweit nicht anders vereinbart – kostenlos zur Verfügung. Die Betreiber übernehmen keinerlei Gewähr für Richtigkeit der enthaltenen Informationen, Verfügbarkeit der Dienste, Verlust von auf (www).erhard-schmidt-kunst.de abgespeicherten Daten oder Nutzbarkeit für irgendeinen bestimmten Zweck.
Die Betreiber haften auch nicht für Folgeschäden, die auf einer Nutzung des Angebotes beruhen.
Soweit ein Haftungsausschluss nicht in Betracht kommt, haften die Betreiber lediglich für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer und werden auf diesen Seiten ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt.

Diese Publikation könnte technische oder andere Ungenauigkeiten enthalten oder Schreib-/Tippfehler. Von Zeit zu Zeit werden der vorliegenden Information Änderungen hinzugefügt; diese Änderungen werden in neuen Ausgaben der Publikation eingefügt. Der Betreiber kann jederzeit Verbesserungen und/oder Veränderungen an den Angeboten vornehmen, die in dieser Publikation beschrieben werden.
 
3. Hinweis gemäß Teledienstgesetz
Für Internetseiten Dritter, auf die dieses Angebot durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Betreiber ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Des Weiteren kann die Web-Seite ohne unser Wissen von anderen Seiten mittels sog. Links angelinkt werden. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zu dieser Web-Seite in Web-Seiten Dritter. Für fremde Inhalte ist der Betreiber nur dann verantwortlich, wenn von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis vorliegt und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Der Betreiber ist nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

Fragen rund um dieses Informationsangebot sind bitte an den Inhaber zu richten, Kontakt siehe oben.
 
Rechtswirksamkeit
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen beziehen sich auf (www.)erhard-schmidt-kunst.de. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.